Gletscher

Artikel zu: Gletscher

Sag mal, du als Physiker: Mythen um den Klimawandel: Welcher Anteil ist menschengemacht?

Sag mal, du als Physiker Mythen um den Klimawandel: Welcher Anteil ist menschengemacht?

Dass die Klimakrise zu großen Teilen von Menschen gemacht ist, wird von vielen Seiten angezweifelt, oft ohne böse Absicht. Und tatsächlich geraten auch Expertinnen und Experten schnell in Erklärungsnot: Wie lässt sich etwa der Treibhauseffekt in einem Alltagsgespräch stichfest belegen? Unsere Podcast-Physiker leisten Abhilfe: In der heutigen Folge gehen sie hartnäckigen Klimawandel-Mythen auf den Grund 
Blick auf das ausgetrocknete Po-Flussbett unter der Ponte della Becca

EU-Klimawandeldienst Copernicus-Bericht: Das Klima unserer Kindheit ist vorbei

Der aktuelle Bericht des EU-Klimawandeldienstes Copernicus gibt zu denken: In Europa sind 2022 gleich mehrere Wetter-Rekorde gebrochen worden. Gleichzeitig nahmen die Treibhausgase in der Atmosphäre weiter zu. Die Sonneneinstrahlung in Europa war so intensiv wie nie zuvor, seit Beginn der Aufzeichnungen. Wie wird sich das Klima weiter verändern?