Wer schon einmal versucht hat, einem Hund etwas beizubringen, weiß: Ohne Belohnung geht nichts. Doch was einen Vierbeiner motiviert, kann ganz unterschiedlich sein
Vor der Küste Kaliforniens trieb ein Seeotter-Baby einsam im Wasser – laut rufend nach seiner Mutter. Mit einem Trick gelang nach wenigen Stunden eine rührende Zusammenführung
Den Igeln geht es schlecht. Viele Auffangstationen sind am Limit. Immer mehr Menschen unterstützen die Stacheltiere mit Futter im Garten. Aber sollte man Igel wirklich füttern?
Igel und Murmeltiere tun es, Haselmäuse auch: Sie ziehen sich winters zurück und verratzen die Kälte. Allein physiologisch steckt der Winterschlaf voller Wunder – und Gefahren
Die Insekten bringen zwar hektarweise Wald zum Absterben. Doch das Totholz bietet zahlreichen Waldtieren wertvolle Nahrung und Unterschlupf, wie eine Schweizer Studie zeigt
In einer Schwefelhöhle im Südosten Europas stießen Forschende auf eine Spinnenkolonie mit 111.000 Tieren. Zwei sonst einzelgängerische Arten teilen sich dort ein Netz