
Oans, zwoa, g'suffa!
Prost! Dieser Herr posiert 1898 – passenderweise – mit Bierkrug vor einem Bosco-Sofortbildautomaten. Bei dem fotografischen Verfahren handelt es sich um eine Ferrotypie: Dabei wird das Bild direkt auf eine mit schwarzem Lack beschichtete Eisenplatte gebannt, die zuvor mit einer nassen Kollodiumschicht lichtempfindlich gemacht wurde. Der erhöhte Rand bildet die Schale, in der das Foto entsteht, und gleichzeitig einen schmuckvollen Rahmen. Auf diese Weise wird jeweils ein Unikat erzeugt. Das Oktoberfest findet dieses Jahr bis zum 5. Oktober statt – und damit auch die Ausstellung "Jedes Bild ein Treffer! Fotografie auf dem Jahrmarkt" des Münchner Stadtmuseums.
© Gunther Adler / Münchner Stadtmuseum