
Jetzt Trefferschütze werden!
"Ihr selbstgeschossenes Bild – eine bleibende Erinnerung": So wirbt der Schausteller Siegfried Butz 1965 für sein Schießgeschäft. Die zahlenden Besucher bekommen ein Gewehr in die Hand gedrückt und müssen die Schießscheibe – das kleine, weiße Quadrat in den farbigen Bildern – treffen. Die Kamera befindet sich oberhalb der Scheibe, verborgen hinter runden Einfassungen. Bis in die 1980er-Jahre hinein bleiben solche Foto-Schießbuden auf dem Oktoberfest angesagt. In der aktuellen Ausstellung des Münchner Stadtmuseums sind auch Original-Bestandteile dieser einst beliebten Attraktion zu sehen.
© Gunther Adler / Münchner Stadtmuseum