
Aus einem Schuppen in die Welt
Das erste Ikea-Logo prangt an einem kleinen Verschlag, den sich Ingvar Kamprad auf dem elterlichen Hof in Elmtaryd als Lager einrichtet. Etliche Jahre später kommt der Gründer auf die Idee, dass sich seine Kunden die Ware selbst aus dem Lager holen. Das Selbstbedienungsprinzip beginnt mit einem Vorfall in Stockholm: Als in der schwedischen Hauptstadt 1965 eine Filiale eröffnet wird, ist der Besucheransturm so groß, dass die Warenausgabe nicht mehr hinterherkommt – und kurzerhand das Lager für die Kunden öffnet.
© Inter IKEA Systems B.V.