
Wer satt ist, kauft mehr
Schon das 1956 in Älmult eröffnete erste Ikea-Einrichtungshaus der Welt bietet ein Restaurant. Die Geschäftsidee dahinter ist simpel: Wer satt und ausgeruht ist, hält beim Einkaufen länger durch – und lässt mehr Geld da. Ob das schwedische Nationalgericht Köttbullar mit Pommes und Erbsen oder ein Hotdog: Ein Stopp im Bistro ist schon früh für viele Kundinnen und Kunden das Highlight ihres Ikea-Bummels. Mittlerweile zählt das erfolgreichste Möbelhaus der Welt zu den größten Gastroketten in Deutschland – wobei Vegetarisches inzwischen Hackbällchen und Würstchen Konkurrenz macht.
© Manfred Segerer / imago images