Es ist eine Kettenreaktion der Superlative: Blauwale düngen mit ihrem Kot die Ozeane – und das hilft dem Klima enorm. Die Algen, die dadurch wachsen, binden mehr CO₂ als der gesamte Amazonas-Regenwald
Im Golf von Kalifornien haben wir das Team der Ocean Alliance begleitet, das mit Drohnen und High-Tech-Wanzen den Blauwalen auf den Pelz rückt. Doch die Wale sind bedroht – durch Lärm, Schifffahrt und Fischerei. Wie wir sie schützen und dabei uns selbst retten können? Das erfahrt ihr in dieser Folge der GEO Kettenreaktion!
Mehr zum Thema?
Schaut Die große GEO Story oder hört unseren Podcast "GEO Kettenreaktion" auf GEO.de oder überall, wo es Podcasts gibt!
Eine Produktion der UFA Show and Factual unter dem Label UFA Documentary