Los geht's: Die Tomaten kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser übergießen. Dann enthäuten und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Die Knoblauchzehen zerquetschen und ein bis zwei Minuten abseits stehen lassen, damit sich die Wirkstoffe entwickeln können, bevor sie mit dem Zitronensaft gemischt werden. Inzwischen den Saft der ausgepressten Zitrone mit der Tomatenpassata vermischen und die zerkleinerten Ingwerscheiben zufügen. Zuletzt den zerdrückten Knoblauch zugeben. Nun alles im Küchenmixer gut durchmischen und anschließend in einem Topf bis zu einer angenehmen Trinktemperatur erhitzen. Mmmhhh … Warum es für uns funktioniert: Tomaten sind reich an Antioxidantien, Vitamin C und Kalium. Zitronen haben einen hohen Anteil an Vitamin C, wirken antibakteriell, entzündungshemmend und antiviral. Knoblauch desinfiziert und stärkt das Immunsystem. Außerdem hat er blutgerinnungshemmende und blutdrucksenkende Eigenschaften. Ingwer wirkt antibiotisch, entzündungshemmend und regt das Immunsystem an.