Hausmittel: Die besten Rezepte aus aller Welt
Man nehme:
Das obere und untere Ende der Okraschoten abschneiden. Beide Schoten in der Mitte der Länge nach durchschneiden, anschließend in fünfhundert Milliliter Wasser über Nacht einweichen. Am Morgen das Wasser abseihen und auf nüchternen Magen trinken.
Warum es für uns funktioniert:
Okragemüse reguliert den Blutzuckerspiegel, ist reich an Kalium, Calcium, Vitamin C, B und Folsäure. Okra, in roher und gekochter Form, ist außerdem sehr reich an Ballaststoffen, was wiederum zur Erhöhung der Insulinsensitivität beiträgt.
Okrawasser reguliert Blutzuckerspiegel
- 2 Okraschoten
- 500 ml Wasser zum Einweichen
Das obere und untere Ende der Okraschoten abschneiden. Beide Schoten in der Mitte der Länge nach durchschneiden, anschließend in fünfhundert Milliliter Wasser über Nacht einweichen. Am Morgen das Wasser abseihen und auf nüchternen Magen trinken.
Warum es für uns funktioniert:
Okragemüse reguliert den Blutzuckerspiegel, ist reich an Kalium, Calcium, Vitamin C, B und Folsäure. Okra, in roher und gekochter Form, ist außerdem sehr reich an Ballaststoffen, was wiederum zur Erhöhung der Insulinsensitivität beiträgt.
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Gesundheit"
- Die seltenste Blutgruppe
- Gesunde Ernährung
- Ist es sinnvoll bei einer Erkältung auf Milchprodukte zu verzichten?
- Von Musik Gänsehaut bekommen
- Hausmittel gegen Halsschmerzen
- Brauchen wir im Winter zusätzliches Vitamin D?
- Schlechte Laune
- Warum wir Cannabis legalisieren sollten
- Darum riecht Urin nach dem Spargel-Essen