
Okrawasser reguliert Blutzuckerspiegel
Man nehme:
Das obere und untere Ende der Okraschoten abschneiden. Beide Schoten in der Mitte der Länge nach durchschneiden, anschließend in fünfhundert Milliliter Wasser über Nacht einweichen. Am Morgen das Wasser abseihen und auf nüchternen Magen trinken.
Warum es für uns funktioniert:
Okragemüse reguliert den Blutzuckerspiegel, ist reich an Kalium, Calcium, Vitamin C, B und Folsäure. Okra, in roher und gekochter Form, ist außerdem sehr reich an Ballaststoffen, was wiederum zur Erhöhung der Insulinsensitivität beiträgt.
- 2 Okraschoten
- 500 ml Wasser zum Einweichen
Das obere und untere Ende der Okraschoten abschneiden. Beide Schoten in der Mitte der Länge nach durchschneiden, anschließend in fünfhundert Milliliter Wasser über Nacht einweichen. Am Morgen das Wasser abseihen und auf nüchternen Magen trinken.
Warum es für uns funktioniert:
Okragemüse reguliert den Blutzuckerspiegel, ist reich an Kalium, Calcium, Vitamin C, B und Folsäure. Okra, in roher und gekochter Form, ist außerdem sehr reich an Ballaststoffen, was wiederum zur Erhöhung der Insulinsensitivität beiträgt.
© Karin Berndl und Nici Hofer / Eden Books