Keine drei Stunden sind seit meiner Ankunft vergangen, da rollt die erste Träne über mein Gesicht. Es ist ein Montagabend Ende Juli, und ich sitze im ausgebauten Dachboden eines holländischen Bauernhofs mit 16 weiteren Menschen auf Meditationskissen im Kreis. Es riecht nach Palo Santo, einem südamerikanischen Tropenholz, das beim Abbrennen süßlichen Duft verströmt. In unserer Mitte steht ein kleiner Altar mit frischen Blumen und brennenden Kerzen. Die erste Träne ist eine Vorbotin: Wenn wir uns in zwei Tagen auf eine psychedelische Reise mit Magic Mushrooms begeben, halluzinogenen Pilzen, die eine Rauschwirkung verursachen, werden ihr viele weitere folgen.
Magic Mushrooms Selbstversuch mit Zauberpilzen: Trip ins Innere zu verschütteten Emotionen
Mit Wucht verändern die magischen Pilze beim Selbstversuch die Wahrnehmung. Doch "Tripsitter" achten während des Retreats in der Niederlanden darauf, dass aus dem Flug ins Ungewisse kein Absturz ins Psychotische wird
© Katharina Gschwendtner
In Deutschland ist der Konsum von stark halluzinogenen Substanzen weitgehend verboten. Unsere Autorin reiste in die Niederlande, um dort hochwirksames Psilocybin auszuprobieren. Auf dem Trip erfuhr sie viel über sich, das ihr lange verborgen geblieben war