Mythen-Check Fünf populäre Irrtümer über das Trinken
Der Mensch besteht zum großen Teil aus Wasser und unser Körper ist auf die tägliche Zufuhr von Flüssigkeit angewiesen. Doch wie viel Wasser ist gesund und welche Mythen über das Trinken sind falsch? Wir klären auf.

Trinken hält die Haut jung.
Es stimmt zwar, dass die Haut weniger elastisch ist, wenn der Körper mehr als etwa drei Prozent an Flüssigkeit verliert. Doch entscheidend für den Alterungsprozess der Haut ist das Strukturprotein Kollagen: Wenn sich zunehmend mit dem Alter das stützende Kollagen abbaut, werden auch die Falten sichtbarer. Diesen Alterungsprozess kann auch viel Trinken nicht verhindern.
© sebra / Fotolia