Er ist ein Massenphänomen, die einen preisen ihn als wärmendes Getränk an, die anderen als perfekte Zutat vieler Speisen. Schließlich verdunstet der Alkohol ja beim Kochen. Oder doch nicht? Wir klären über fünf gängige Mythen auf
Soße, Risotto oder auch Glühwein: Alkohol verfeinert viele Speisen - und der Alkohol verdunstet doch sowieso beim Kochen. Nicht ganz. Der Siedepunkt von Alkohol liegt zwar mit gut 80 °C deutlich unter dem von Wasser, der Alkohol verdunstet aber trotzdem nicht komplett. Denn im Topf sind auch noch Gemüse, Fleisch oder Fette, die einige Alkoholteile fest halten. Insgesamt bleiben nach einer Viertelstunde Kochzeit 30 – 40 % des Alkohols intakt. Mit Wein oder Bier verfeinertes Essen ist also nichts für trockene Alkoholiker, und auch Autofahrer sollten immer den Restalkoholgehalt beachten.