Chicorée: Diese Vitamine stecken drin

Chicoree
Chicoree ist ein guter Vitamin-A-Lieferant
© rdnzl / Adobe Stock
Welche Vitamine enthält Chicorée? Und welche Nährwerte sind darüber hinaus enthalten? Das lesen Sie in unserem Vitamin-Ratgeber

Chicorée ist ein vielseitiges Wintergemüse, das durch seinen leicht bitteren, nussigen Geschmack und seine knackige Textur überzeugt. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, wurde er im 19. Jahrhundert in Belgien kultiviert und hat sich seitdem als beliebte Zutat in der Küche etabliert. Chicorée kann roh in Salaten, gebraten oder überbacken verwendet werden. Besonders beliebt ist er in Kombination mit süßen Zutaten wie Orangen oder Honig, die seine Bitterkeit ausbalancieren.

Gesundheitlich ist Chicorée ein echtes Kraftpaket: Er enthält Bitterstoffe wie Intybin, die die Verdauung fördern und die Produktion von Magensäure sowie Gallenflüssigkeit anregen. Zudem ist er kalorienarm und reich an Ballaststoffen, Vitaminen (A, C und K) sowie Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Diese stärken das Immunsystem, unterstützen die Herzgesundheit und regulieren den Blutzuckerspiegel. Dank seiner prebiotischen Wirkung fördert Chicorée eine gesunde Darmflora.

Die Kombination aus Geschmack, Vielseitigkeit und gesundheitlichen Vorteilen macht Chicorée zu einem geschätzten Gemüse in der kalten Jahreszeit.

Chicorée: Vitamine im Überblick

VitaminWert pro 100 g
Vitamin A (Retinoläquivalent)572 μg
Vitamin B1 (Thiamin)58 μg
Vitamin B2 (Riboflavin)36 μg
Niacin (Vitamin B3)240 μg
Vitamin B5 (Pantothensäure)400 μg
Vitamin B6 (Pyridoxin)48 μg
Biotin (Vitamin B7)5 μg
Folsäure (Vitamin B9)50 μg
Vitamin B12 (Cobalamin)-
Vitamin C8689 μg
Vitamin D-
Vitamin E (Alpha-Tocopherol)100 μg
Vitamin K-

Chicorée ist ein guter Lieferant für Vitamin A

Chicorée ist reich an Vitamin A. In 100 g sind bis zu 572 µg enthalten. Vitamin A stärkt nicht nur die Haut und Schleimhäute, es ist zudem elementar für das Zellwachstum und die Funktionsweise der Augen. Bei Vitamin-A-Mangel kann es zu einer Störung der Spermienproduktion kommen und ebenso zu einer Nachtblindheit.

In umgerechnet etwa 175 g Chicorée ist die empfohlene Tagesdosis von 1000 µg enthalten. Die Angabe bezieht sich auf einen gesunden, durchschnittlichen Erwachsenen. Schwangere ab dem vierten Monat benötigen eine empfohlene Tagesdosis von 1100 µg pro Tag. Mütter, die stillen, haben einen höheren Vitamin-A-Tagesbdarf - er liegt bei 1500 µg.

Betacarotin, auch Provitamin A genannt, ist in pflanzlichen Produkten enthalten - dieses wandelt der Körper in Vitamin A um. Der Gehalt von Betacarotin wird in sogenannten wirkungsgleichen Mengen (Retinoläquivalenten) angegeben, da Betacarotin nur zu einer geringen Menge Vitamin A umgewandelt werden kann. Bis zu 20 Prozent des Vitamins können durch Licht und Hitze unter Einwirkung von Sauerstoff zerstört werden.

Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick

MineralstoffWert pro 100 g
Calcium26 mg
Kalium198 mg
Magnesium13 mg
Natrium4 mg
Phosphor26 mg

So viele Kalorien stecken in Chicorée

KalorienWert pro 100 g
Energie (Kilokalorien)17 kcal
Energie (Kilojoule)73 kj
sho

Mehr zum Thema