Anzeige
Anzeige

Ernährung Flüssige Kalorienbomben: Welche Getränke dick machen - und welche nicht

Vor allem Säfte sind süße Dickmacher 
Vor allem Säfte sind süße Dickmacher 
© anaumenkoanaumenko
Der Energiegehalt von Getränken wird oft stark unterschätzt. Wer Säfte und Milchkaffee weglässt, kann jede Menge Kalorien sparen. Suppen sind dagegen gute Abnehmhilfen

Zum Frühstück ein Milchkaffee mit Zucker und ein Glas Orangensaft, mittags in der Kantine eine Cola, abends nach dem Sport zwei Bier mit Freunden: So kommen schnell 500 Kilokalorien oder sogar mehr zusammen. Wer abnehmen möchte, macht sich jedoch meist nur Gedanken dar­über, was er isst. Dabei lässt sich die Energie aus Getränken viel leichter einsparen als die aus fester Nahrung.

Im Prinzip ist das einfach: Wer Limonaden, Alkohol und süße Heißgetränke durch Wasser ersetzt, löscht seinen Durst, ohne eine einzige Kalorie zu sich zu nehmen. Leitungs- und Mineralwasser enthalten weder Fett noch Zucker – und wer vor einer Mahlzeit ein Glas trinkt, kann damit den Hunger ein wenig dämpfen: Denn der Magen ist nun schon etwas gefüllt.

Mehr zum Thema