
Begegnungen auf dem amerikanischen Kontinent
Alfred Seiland versteht ungewöhnliche Stimmungen und Situationen zu lesen. Seine Arbeiten für die "FAZ"-Kampagne "Dahinter steckt immer ein kluger Kopf" und sein Langzeitprojekt "Imperium Romanum" haben international Aufsehen erregt und Seiland zu einem der bedeutendsten Fotografen unserer Zeit gemacht. Die Arbeit "East Coast to West Coast" ist die Essenz mehrerer USA-Reisen in den Jahren 1979 bis 1999. Eine einfühlsame Dokumentation, die Aspekte des Alltags fotografisch virtuos reflektiert. In Baden trifft Seilands Arbeit auf die von Joel Meyerowitz. Die beiden Fotografen kennen und schätzen einander, gemeinsam ausgestellt haben sie jedoch noch nie. So kommen die USA-Interpretationen des Amerikaners und des Europäers erstmals gemeinsam in den Blick.
© Alfred Seiland