Fluss

2 Tag, Paddeln, Kajak, Soca, Slowenien

Soča in Slowenien Mit dem Kajak auf dem wilden Fluss

Sie ist so ungestüm und ursprünglich wie kaum noch ein Strom in Europa: die Soča in Slowenien. Unsere Autoren haben sich ins Abenteuer gestürzt
Wassermassen am Damm

Erdrotation Talsperren lassen die Erdachse taumeln

Neue Berechnungen zeigen: Aufgestaute Flüsse verändern die Rotationsachse der Erde. Und Staudämme haben auch Auswirkungen auf den Anstieg des Meeresspiegels 
Zwei Freunde im Wildwasser: Auf einem selbstgebauten Floß aus Paletten, ausgestattet mit reichlich Mut und rudimentären Paddeln, bewältigten die beiden Briten einen über 330 Kilometer langen Flusstrip in Nordschweden

Sechs Jahre Floßfahrt "Auf der Themse hätte uns die Polizei verhaftet"

Mit einem Selfmade-Floß aus Europaletten und Kanistern paddeln die Briten Hugo Pedder und Ben Andrews über mehrere Etappen auf dem schwedischen Fluss Vindelälven bis zur Ostsee, meistern tosende Stromschnellen, Schiffbruch und Dauerregen. Was die beiden zusammenschweißt – und sie Land und Leuten auf ganz besondere Weise nahe bringt 
Massenstart Triathlon Paris 2024

Olympia 2024 Triathletin nach Wettkampf in Seine erkrankt: Ab wann gilt ein Fluss als sauber?

Nach ihrer Teilnahme am Triathlon in der Seine ist die belgische Athletin Claire Michel erkrankt. Ihr Team sagte daraufhin den Start der Mixed-Staffel ab. Dabei hieß es vor dem Rennen noch, für die Sportlerinnen bestehe keine Gefahr, die Seine sei sauber. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wie wird Sauberkeit in Flüssen gemessen? 
Flusslauf im Sonnenaufgang

Umwelt Bedrohtes Idyll: Warum die Oder nicht von der Intensivstation kommt

Zwei Jahre sind seit der Oder-Katastrophe vergangen, bei der etwa die Hälfte der Fische im Fluss erstickten. Warum leiten polnische Bergwerke immer noch salzige Abwässer in den Fluss, die jederzeit zu giftigen Algenblüten führen können?
5 Bilder
Badeschiff, Berlin, Spree

Sommerliche Städtetrips Flussbäder in Europa: Hinein ins urbane Planschvergnügen!

Badi, Flussbad, Stadtstrand: gerade auf einem hitzigen Städtetrip im Sommer bieten sie willkommene Abkühlung. Das sind die schönsten Schwimmbereiche an Flüssen und Häfen in europäischen Metropolen, für die es sich lohnt, die Badesachen einzupacken
5 Bilder
Kajakfahrer schweben auf dem Wildwasser, Bäume, hinten ein Berg

Slowenien An der schönen, blauen Soča

Enge Felsschluchten, weite Ebenen, wildes Wasser: Fast 100 Kilometer fließt die Soča auf ihrem Weg von den Bergen zum Mittelmeer durch Slowenien. Die Gegend ist bekannt für gute Küche, Wassersport – und für die unfassbar hellblaue Farbe des Flusses
8 Bilder
Fluss Mekong mit Schiff im Sonnenuntergang

Laos Kreuzfahrt auf dem Mekong: meine Reise im Schwebezustand

Der Mekong ist der größte Strom Südostasiens, entspringt in Tibet, fließt nach mehr als 4000 Kilometern in Vietnam ins Meer, durchquert Myanmar, Thailand, Kambodscha – und eben auch Laos. Ein mystischer Sehnsuchtsort für Besucher, die vitale Lebensader für seine Anwohner. Wie fühlt es sich an, diesen magischen Fluss ein paar Tage lang an Deck eines Boots zu erleben? Unser Autor hat es ausprobiert.
Ein Forschungsteam unter der Leitung der Schweizer Universität ETH hat den Fluss Ruki in der Demokratischen Republik Kongo als einen der dunkelsten Schwarzwasserflüsse der Welt identifiziert

Studie Woher der wohl schwärzeste Fluss der Erde seine Farbe hat

Der Ruki, ein Nebenfluss des Kongo, ist noch dunkler als der berühmte Rio Negro im Amazonasbecken. Doch seine Färbung stammt nicht aus den angrenzenden, riesigen Mooren. Ein Forschungsteam konnte nun die Ursache des ungewöhnlichen Phänomens ermitteln
in verendeter Döbel und andere tote Fische schwimmen in der Oder bei Brieskow-Finkenheerd. In der Oder ist es zu einem massiven Fischsterben gekommen. Behörden in Brandenburg warnen davor, das Flusswasser zu nutzen oder in Kontakt damit zu kommen

FAQ Fischsterben in der Oder: Was bislang bekannt ist

Seit Ende Juli sterben massenhaft Fische und andere Wasserorganismen in der Oder. Inzwischen wird nach Hunderten Chemikalien gefahndet. Aber die Ursache ist noch immer rätselhaft

Artikel zu: Fluss

Dämme wie diese Wasserkraft-Anlage im chinesischen Teil des Mekong verändern den Sedimenttransport in Flüssen gravierend

Flussökologie Sedimente in Flüssen: Die gravierenden Folgen des Aufstauens

Flüsse transportieren Schwebstoffe auf ihrem Weg von der Quelle zur Mündung. Eine neue Studie zeigt, wie sich die Sedimentfracht großer Ströme durch Eingriffe des Menschen global wandelt. Die Folgen sind erheblich und müssen oft mit hohem Aufwand abgemildert werden – auch in Deutschland
Rainer Altmüller erklärt den Aufbau einer Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera).

Naturschutz Der Schatz im Heidebach

Wie sich ein Team von Gewässerkundlern der Rettung einer seltenen Muschelart verschrieb – und dabei eine ganze Flusslandschaft in der Südheide wieder zum Leben erweckte