Europa Die wilde Isar: Ein schützenwertes Flussjuwel
Mit detailreichen und poetischen Fotografien entwirft der Bildband „Wilde Isar“ ein eindrückliches Porträt einer wandelbaren Flusslandschaft. Wir zeigen eine Auswahl der Bilder
Die wilde Isar: Ein schützenwertes Flussjuwel
Die Isar, ein bedeutender Lebensraum für Tier- und Pflanzenwelt, hat von ihrer Quelle am Rande des Karwendelgebirges bis zur Mündung in die Donau immer noch den Charakter eines Wildflusses. Das Zusammenspiel von Natur und menschlichen Einflüssen in Bildern festzuhalten, hat sich die Regionalgruppe 15 »München – Südbayern« der GDT Gesellschaft für Naturfotografie e.V. zum Projekt gemacht. Das Motto „Nur was der Mensch kennt, schützt er auch“ nahmen sie als Anlass sich der Isar und der vielfältigen Lebenswelt fotografisch zu nähern und damit auf diese schützenswerte Flusslandschaft und ihre Zerbrechlichkeit hinzuweisen
Beliebte Artikel zum Thema Naturwunder
- Als die Niagarafälle trockengelegt wurden
- Wenn Seifenblasen gefrieren
- Der abgelegenste Ort der Erde
- Naturfotografie im atemraubenden Ambiente
- Regenbogenschlange und 162 weitere Tierarten entdeckt
- Skurrile Pflanzen
- Die besten Bilder: 40 Jahre GEO
- Tasmansee in phänomenalem Neon-Blau
- Kraft der Lava
- Die ältesten Lebewesen der Erde