• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Valencia: die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps

Urlaub 2025 Valencia entdecken: Wo Vergangenheit auf Zukunft trifft

  • von Maike Frye
  • 27. Dezember 2024
  • 09:57 Uhr
Lust auf einen Urlaub mit Sonne, Stadt, Strand und Meer? Dann lohnt sich eine Reise nach Valencia. Wir zeigen, was man bei einem Besuch unbedingt gesehen und erlebt haben sollte
Strandabschnitt mit imposanten Gebäude in warmes Licht gehüllt.
Am Stadtstrand von Valencia
Valencia liegt am Mittelmeer und hat diverse Stadtstrände. Entlang der Promenade spaziert man vorbei an Restaurants, Bars und Eiscafés, unter Palmen im Wind und mit Blick auf Sand und Meer. Wer dem Trubel der Stadt entfliehen möchte, kann es sich am Malvarrosa-Strand gemütlich machen. Von Mai bis September herrscht in Valencia Top-Badewetter. Nach dem Schwimmen lädt der nahegelegene Food-Court Mercabañal dazu ein, den Tag ausklingen zu lassen. Unter freiem Himmel bieten Foodtrucks und kleine Stände hier von Burgern über Tapas bis Pizza alles, was das Herz begehrt. 
© ISTVAN LADANYI / TORM INSIDE PHOTO / Adobe Stock
Zurück Weiter

Valencia ist die perfekte Kombination aus Vergangenheit und Zukunft. In der Stadt finden sich an jeder Ecke Spuren der Vergangenheit: mittelalterliche Gebäude, historische Kirchen, verwinkelte alte Gassen und knapp 100 Jahre alte Markthallen.

Doch Valencia blickt stets auch in die Zukunft: Die moderne Architektur in der Stadt der Künste und Wissenschaften ist ein beliebtes Fotomotiv. 2022 war Valencia gar "Welthauptstadt des Designs". 

Die Grüne Hauptstadt Europas 2024

Im Jahr 2024 trägt Valencia den Titel "Grüne Hauptstadt Europas". Damit wurde das Engagement in den Bereichen nachhaltiger Tourismus, Klimaneutralität und fairer, inklusiver Wandel gewürdigt. Viel Grün lässt sich überall in der Stadt finden. Palmen und riesige australische Feigenbäume zieren den Wegesrand, egal wo man sich befindet. Die grüne Lunge der Stadt ist der Turia-Park. Ein Muss bei jedem Besuch.

In unserer Bildergalerie zeigen wir, was es neben viel Grün und einzigartiger Architektur noch alles in Valencia zu sehen gibt. 

Überschwemmungen rund um Valencia

Ende Oktober 2024 kam es in der Region Valencia durch starke Regenfälle zu Überschwemmungen, bei denen unzählige der umliegenden Gemeinden zerstört wurden. Nach dem Schock möchte man in der Stadt im Jahr 2025 wieder nach vorn schauen. Valencia Stadt freut sich deshalb darauf, ab sofort und im kommenden Jahr wieder Touristinnen und Touristen zu begrüßen. Tono Franco Martínez, Direktor von "Visit Valencia", betont: "Jede Restaurantbuchung, jeder Hotelaufenthalt und jede geführte Tour bietet nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern trägt auch direkt zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei. Sie helfen dabei, Arbeitsplätze wiederherzustellen, Hoffnung zu geben und der Welt zu zeigen, warum wir die beste Stadt der Welt sind."

Weitere Bilder dieser Galerie

Strandabschnitt mit imposanten Gebäude in warmes Licht gehüllt.
Palmen, die sich in Richtung des Gitterdachs und des Himmels strecken
Blick von oben, auf die nächtlich erleuchtete Stadt Valencia.
Die, in Morgenlicht gehüllte Valencia Kathedrale.
sommerlich, grüne Parkanlage, mit Palmen und Laubbäumen, die sich im Wasser des Flusses spiegeln.
Eine erleuchtete Bar, an der Menschen vorbei flanieren.
Die Kuppel der Markthalle im Licht des Sonnenuntergangs.
Blumen am Wegesrand, sandiger Boden und symmetrisch angelegte Grünflächen
Ein Valencia-Besuch ohne Paella? Undenkbar! Dieses Gericht ist eng mit der Stadt verbunden. Die Paella Valenciana gilt als authentische Paella. Der Reis für das Gericht wird im Albufera-Park angebaut. Dort soll die Paella auch erfunden worden sein. Das Wort selbst stammt aus dem Valencianischen und bedeutet so viel wie "Bratpfanne". In der werden die Hauptzutaten angebraten, darunter meist Huhn und Kaninchen, Ferradura-Bohnen, Garrofó-Bohnen und Tomaten. Es gibt aber auch Varianten mit Fisch oder vegetarische mit Gemüse. 
Skyline von Valencia mit, in warmen Farbtönen gehaltene Häuser.
Eine imposante, künstlerisch verschnörkelte, weibliche Figur im Vordergrund. Im Hintergrund kann man weiter Skulpturen erkennen.
Eine frontal fotografierte, gelbe Hausfassade. Unten im Ladengeschäft gibt es Obst und Gemüse.
Holzsteg, der sich über eine Graßlandschaft schlängelt
Ein, mit orange leuchtendem Aqua de Valencia, gefülltes glas. Garniert mit Orangenschale und Minzblatt, von oben fotografiert.
  • Valencia
  • Spanien
  • Urlaub
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

Spanien: Drei Tage wach in Valencia

Spanien Drei Tage wach in Valencia

Schiebepuzzle: Valencia

Schiebepuzzle Valencia

30. Oktober 2025,08:07
Flughafen von Singapur

Bilder-Quiz Globetrotter erkennen diese Flughäfen an nur einem Foto

26. Juli 2025,12:09
Newsletter: Reisetipps & Inspiration

Jetzt abonnieren! Reise-Newsletter: Erhalten Sie jede Woche Reisetipps und Inspiration für den Urlaub

21. Mai 2025,09:15
Good Shepherd's Chapel, Lake Tekapo mit Sternenhimmel

Astroreisen Himmlisches Neuseeland: Meine Reise zu den Sternen

10. März 2023,13:27
"Einmal auf dem Wasser, mache ich mein Ding", sagt Ben Neumann

Wellenreiten Ben Neumann: 17 Jahre, Weltklasse-Surfer – und blind

12. Mai 2023,14:49
Als Fotograf Hauke Dressler und seine Tochter auf den Dünen von Bazaruto Island in Mosambik spazieren, sind sie erst knapp zwei Wochen unterwegs – und schon komplett in Afrika aufgegangen

Traumreise Vater und Tochter, quer durch Afrika: Ein Trip, der beide verändert

06. November 2024,16:57
Noch verirren sich wenige Urlauber hierher: die dinarischen Alpen in Montenegro 

Gravelbike In 95 Etappen durch den Balkan: Was die Trans Dinarica so besonders macht

01. Mai 2025,08:18
Jubelnde Männer tragen Holzsäule

Umbrien Mit Trommeln, Scherben und Heiligen: Der verrückte Kerzenlauf von Gubbio

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Reise"
  • Die schönsten Städte Europas
  • Mallorca Tipps
  • So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
  • Die schönsten Wanderwege in Deutschland
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Die besten Strandhotels in Europa
  • Rumänien: Bukarest
  • Athen
  • Den richtigen Reisepartner finden
  • Spiekeroog
  • Tipps für Buenos Aires
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Tromsö
  • Die schönsten Naturerlebnisse in Kanada
  • Shoreditch
  • Zehn sensationelle Zeltplätze
  • Paphos
  • Passau
  • Helgoland
  • Spektakuläre Canyons
Auch interessant:
  • Online-Reiseführer
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden