Die Stars in den neuseeländischen Waitomo Caves sind keineswegs die Höhlen selbst, sondern ihre Bewohner. Funkelnd hängen sie an der Decke und erinnern an einen gewaltigen Sternenhimmel. "Glühwürmchen-Höhlen" werden die Millionen Jahre alten Kalksteingewölbe deshalb auch genannt, obwohl nicht die in Europa bekannten Leuchtkäfer, sondern die Larven der Pilzmücke Arachnocampa luminosa für den fluoreszierenden Zauber in der Tiefe sorgen. Das bläuliche Schimmern wird von den klebrigen Fäden der Insekten erzeugt, die mit ihrem Licht Beute anlocken sollen