Unter dicken Eisschichten, inmitten von Urwäldern und in den Tiefen von Bergmassiven verbergen sich unterirdische Wunderwelten. Wir tauchen ab in ein Reich unter der Erdoberfläche
Wie aus dem Nichts reißt der Boden auf und stürzt in die Tiefe. Erdfälle ereignen sich ständig, auch in Deutschland. Wie entstehen sie? Und woher weiß man, wann es so weit ist?
Seit mehr als einem Jahrzehnt beschäftigen mysteriöse Krater in Sibirien die Wissenschaft. Nun schlägt ein norwegisches Team eine neue Erklärung für deren Entstehung vor
Unter unseren Füßen schlummert ein Schatz: die Hitze der Erde. Mit ihr lassen sich Wohnungen heizen und Industrieprozesse betreiben. Doch Erdwärme im großen Maßstab zu nutzen erfordert einen Kraftakt
Tief unter der Erde erwachen verlassene Orte zu neuem Leben. Stillgelegte Minen und Bergwerke auf der ganzen Welt werden zu Erlebniswelten. Wir stellen sieben außergewöhnliche Stätten vor