Von Wales bis Südafrika Verlassene Minen, die zu Touristenattraktionen geworden sind
Tief unter der Erde erwachen verlassene Orte zu neuem Leben. Stillgelegte Minen und Bergwerke auf der ganzen Welt werden zu Erlebniswelten. Wir stellen sieben außergewöhnliche Stätten vor
Unterwasserwelt: Bonne Terre Mine, Missouri, USA
Im Südwesten von St. Louis, etwa eine Stunde Autofahrt von der Innenstadt entfernt, befindet sich eine der ältesten Bleiminen der Erde. Mit eine Fläche von 26 Quadratkilometern verteilt auf fünf Etagen ist sie zudem eine der größten künstlichen Höhlen weltweit. Bis zu ihrer Schließung im Jahr 1962 war die "Bonne Terre Mine" über 100 Jahre in Betrieb, heute ist sie eine der größten Sehenswürdigkeiten im US-Bundesstaat Missouri.
Auf geführten Touren können Besucher die obere Etage des alten Bergwerks zu Fuß erkunden. Wer noch tiefer unter die Erde möchte, kann an einer Bootstour teilnehmen - die unteren vier Etagen liegen nämlich ganz oder teilweise unter Wasser. Wer einen Tauchschein besitzt, kann die einzigartige Unterwasserattraktion auf einer der über 50 verschiedenen Tauchrouten erkunden
Auf geführten Touren können Besucher die obere Etage des alten Bergwerks zu Fuß erkunden. Wer noch tiefer unter die Erde möchte, kann an einer Bootstour teilnehmen - die unteren vier Etagen liegen nämlich ganz oder teilweise unter Wasser. Wer einen Tauchschein besitzt, kann die einzigartige Unterwasserattraktion auf einer der über 50 verschiedenen Tauchrouten erkunden
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland