Elf Kilometer von Krakau entfernt bereitet einem die alte Salzmine von Wieliczka, seit 1978 Weltkulturerbe der UNESCO, einen kühlen Empfang. Mehr als 700 Jahre lang wurde in der Saline Salz abgebaut, bis die Salzförderung im Jahr 1993 schließlich eingestellt wurde. Über die Jahrhunderte entstanden in der "Salina Wieliczka" über 2000 Kammern - einige davon so groß wie Festsäle. Wer heute die Mine besichtigt und dabei 101 Meter tief unter die Erde steigt, kommt sich plötzlich ganz winzig vor ...