• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Oman: Im Weihrauchland des Sultans

Mittlerer Osten Oman: Im Weihrauchland des Sultans

  • von Solvejg Hoffmann
Das Sultanat auf der Arabischen Halbinsel ist ein spannender Mix aus Tradition und Moderne. Hier trifft der Orient auf den Oxident, trubelige Basare auf moderne Einkaufszentren und Kamelreiter auf teure Sportwagen. Genau das macht den Oman zu einem abwechslungsreichen Reiseziel
Muskat, Oman
Paläste und Moscheen
Oman - der Name des Sultanats weckt Erinnerungen an die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht, er lässt Bilder von einsamen Wüsten, orientalischen Märkten mit Weihrauchständen, prunkvollen Palästen und Moscheen sowie Männern in schneeweißen Gewändern vor dem inneren Auge entstehen. Das arabische Musterland lockt mit dem Zauber des Orients und verbindet diesen zugleich mit der Komfortabilität der westlichen Welt. Dies macht das 4,8-Millionen-Einwohner-Land für Touristen so attraktiv
© PlusONE - Shutterstock
Zurück Weiter

Der Oman ist ein faszinierendes Reiseland, das sofort Bilder von einsamen Wüstenlandschaften, orientalischen Märkten mit Weihrauchständen, prunkvollen Palästen und Moscheen vor dem inneren Auge entstehen lässt. All das bietet auch der Oman, doch das Land bietet auch noch so viel mehr.

Das Sultanat verbindet das orientalische Flair mit den modernen Einflüssen eines reichen und aufstrebenden Landes. Dieser Mix macht das arabische Musterland für Touristinnen und Touristen so attraktiv.

Beispielhaft für diese Mischung aus dem Zauber des Orients und der westlichen Welt ist die Hauptstadt Muscat. Die Metropole verzaubert schon von Weitem mit ihrer wunderschönen Lage zwischen Indischem Ozean und bergigem Hinterland. Der bunte Al-Alam Palast des Sultans sind ebenso sehenswert wie die riesige Sultan Quaboos Moschee. Auch der trubelige Basar von Muscat ist unbedingt einen Besuch wert, hier lassen sich Weihrauchbrenner, omanische Zitronen und allerlei Souvenirs erstehen.

13. Juli 2020,10:08
Credit:  eyetronic / Adobe Stock

Fernweh Alle Traumziele der Woche

Unsere Erde hat viele wunderschöne Kulissen zu bieten. Auf dieser Seite finden Sie alle Traumziele, die wir Ihnen im Newsletter bereits vorgestellt haben.

Ganz ursprünglich präsentiert sich die Oasenstadt Nizwa. Auf den lokalen Märkten kommen Reisende schnell mit Einheimischen ins Gespräch. Wer Glück hat, bekommt sogar eine Tasse schwarzen Tee angeboten.

Weit weniger traditionell und hochmodern präsentiert sich dagegen das Stadtviertel Al Mouj. Das seit 2006 errichtete neue Außenquartier von Muscat ist ein Lifestyle- und Freizeitquartier. Hier finden sich Luxuswohnungen und Hotels, ein Yachthafen und riesige Shoppingmalls, die an die Centrenz in den USA erinnern, dazu eine breite Promenade mit Restaurants und Cafés.

Weitere Bilder dieser Galerie

Muskat, Oman
Wadi Bani Khalid in Oman
Küstenstraße im Oman
Masirah Island, Oman
Modernes Oman
  • Orient
  • Fernreiseziele
  • Traumziel der Woche
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ammen-Dornfinger (im Bild: ein Männchen) sind von den anderen zehn in Deutschland vorkommenden Arten der Gattung Cheiracanthium durch das deutlich verlängerte erste Beinpaar zu unterscheiden      

Ammen-Dornfinger Das faszinierende Leben der giftigsten Spinne Deutschlands

Die Wissenschaft erforscht einen "Dark-Faktor" der Persönlichkeit. Er beschreibt, was Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten verbindet 

Psychologie Die dunkle Triade: So ticken Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten

Mädchen schaut sich ein Brettspiel an

Psychologie Was ist das richtige Spielzeug für mein Kind?

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Mehr zum Thema

25. August 2025,09:32
5 Bilder
Loch Awe

Traumziel der Woche Schottische Highlands: Hier zeigt sich Schottland von seiner Bilderbuch-Seite

50 Bilder
Sansibar

Bilder zum Wegträumen Die 50 schönsten Orte der Welt

5 Bilder
Big Bend Nationalpark

Traumziel der Woche Big-Bend-Nationalpark: Das schönste Band des Rio Grande

5 Bilder
Blauer Oldtimer in den Straßen von Havanna, Kuba

Traumziel der Woche Kuba: Die aufregende Perle der Karibik

5 Bilder
Serra Malagueta Berge auf der Insel Santiago Cape Verde

Traumziel der Woche Kapverdische Inseln: Das grüne Kap Afrikas

5 Bilder
Blick auf den Mount Taranaki an einem sonnigen Tag in Neuseeland

Traumziel der Woche Neuseeland: Naturparadies am Ende der Welt

10 Bilder
Hrunalaug, Island

Thermalbäder Die schönsten heißen Quellen der Welt

5 Bilder
Vogelperspektive auf einen Strand von Koh Samui

Traumziel der Woche Koh Samui: Trauminsel im Golf von Thailand

8 Bilder
Felrücken in Musandam, Oman

Oman, Dubai, Abu-Dhabi Acht Outdoor-Trips jenseits der Metropolen

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden