• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Kuba: aufregende Perle der Karibik

Traumziel der Woche Kuba: Die aufregende Perle der Karibik

  • von Solvejg Hoffmann
Kuba ist aufregend und überraschend - und hat viel mehr zu bieten als die typischen Karibik-Klischees. Die größte Insel der Antillen bezaubert mit vielfältigen Naturlandschaften, prachtvollen Kolonialstädten und einer reichen Kultur. Unser Traumziel der Woche in Bildern
Blauer Oldtimer in den Straßen von Havanna, Kuba
Kuba: aufregende Perle der Karibik
Abgenutzt und dennoch prachtvoll, geschichtsträchtig und hochmodern - Kubas Hauptstadt präsentiert sich als Stadt der Gegensätze. Und genau das macht Havanna auch so spannend. Die größte Stadt der Insel ist der perfekte Ort, um sich auf Kuba einzustimmen. Die Altstadt "La Habana Vieja" gehört zum UNESCO-Welterbe und ist ein Muss für jeden Besucher. Prächtige Boulevards und großzügige Plätze zeugen von Zeiten, als die Insel noch ausgesprochen wohlhabend war. Andernorts verfallen die Altbauten, liegen schlummernd im Dornröschenschlaf und warten darauf, nach einer Sanierung wieder in ganzer Pracht erstrahlen zu dürfen.
© Delpixel - Shutterstock.com
Zurück Weiter

"Perle der Karibik" wird Kuba auch genannt. Und diesen Titel trägt die größte Insel der Antillen zu Recht. An den traumhaft weißen Sandstränden von Cayo Coco oder Guardalavaca, wo die Palmen rascheln und wo das Sonnenlicht auf dem azurblauen Meer glitzert, werden die Träume von erholungshungrigen Urlauberinnen und Urlaubern wahr.

Die prächtigen Kolonialstädte erzählen von den Zeiten der Zuckerbarone, die auf dem Rücken von Sklavinnen und Sklaven zu Wohlstand kamen und große Herrenhäuser und breite Boulevards errichteten. Allen voran natürlich Havanna, die Hauptstadt Kubas. Die Altstadt "La Habana Vieja" gehört zum UNESCO-Welterbe und ist ein Muss für jeden Reisenden.

Zur Einstimmung unternimmt man am besten eine Fahrt durch Havanna, klassisch mit einem der bunten Oldtimer, die hier zuhauf zu finden sind. Seit mehr als einem halben Jahrhundert rollen die alten Chevrolets durch Kuba.

13. Juli 2020,10:08
Credit:  eyetronic / Adobe Stock

Fernweh Alle Traumziele der Woche

Unsere Erde hat viele wunderschöne Kulissen zu bieten. Auf dieser Seite finden Sie alle Traumziele, die wir Ihnen im Newsletter bereits vorgestellt haben.

In der zweitgrößten Stadt Kubas, der wundervollen Kolonialstadt Santiago de Cuba, liegt an jeder Ecke Musik in der Luft. Zu Füßen der imposanten Festung Castillo del Morro breitet sich die Stadt über die Hügel vor dem gebirgigen Hinterland aus.

Das UNESCO-Bilderbuchstädtchen Trinidad ist außerdem einen Besuch wert, ebenso das benachbarte „Valle de los Ingenios“, das Tal der Zuckermühlen, und unserer Meinung nach eines der schönsten Täler der Welt.

Ein weiteres Tal, das Reisende bei einem Roadtrip durch Kuba nicht verpassen dürfen, findet sich ganz im Westen der Insel: das Valle de Viñales zählt seit dem Jahr 1999 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Hier wächst der beste Tabak Kubas, urige Tabakplantagen und faszinierende Steinformationen verleihen dem Millionen Jahre alten Tal seine unvergleichliche Schönheit.

Auf der anderen Seite der Insel, an der östlichen Spitze Kubas, führt die 53 Kilometer lange Passstraße „La Farola“ über den Alto de Cotilla. Sie gilt als eine der schönsten Stellen der gesamten Insel. In 261 Kurven schlängelt sie sich durch tropischen Regenwald bis nach Baracoa – das Städtchen, in dem Kolumbus einst ein Kreuz aufstellte.

Weitere Bilder dieser Galerie

Blauer Oldtimer in den Straßen von Havanna, Kuba
Vinales Tal, Kuba
Cayo Coco
Valle de los Indigenos
Domino-Spieler in Santiago de Cuba
  • Traumziel der Woche
  • Kuba
  • Urlaubsziele
  • Inseln
  • Fernreiseziele
  • Karibik
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Am Tag der erneuten Amtseinführung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro protestiert eine Frau im Januar in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá: Hunderttausende Venezolaner sind ins Nachbarland geflohen. María Machado durfte bei der Präsidentschaftswahl nicht antreten

Auszeichnung für Machado Kann der Friedensnobelpreis Dissidenten wirklich helfen?

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Mehr zum Thema

25. August 2025,09:32
5 Bilder
Loch Awe

Traumziel der Woche Schottische Highlands: Hier zeigt sich Schottland von seiner Bilderbuch-Seite

5 Bilder
Big Bend Nationalpark

Traumziel der Woche Big-Bend-Nationalpark: Das schönste Band des Rio Grande

15. Januar 2025,09:11
7 Bilder
Nationalpark Timanfaya, Lanzarote

Spanien Sieben Tipps für einen Urlaub auf Lanzarote

25. Oktober 2024,08:57
12 Bilder
Lauterbrunnental, Schweiz

Naturorte Von Südtirol bis Südafrika: Die schönsten Täler der Welt

5 Bilder
Serra Malagueta Berge auf der Insel Santiago Cape Verde

Traumziel der Woche Kapverdische Inseln: Das grüne Kap Afrikas

5 Bilder
Blick auf den Mount Taranaki an einem sonnigen Tag in Neuseeland

Traumziel der Woche Neuseeland: Naturparadies am Ende der Welt

5 Bilder
Vogelperspektive auf einen Strand von Koh Samui

Traumziel der Woche Koh Samui: Trauminsel im Golf von Thailand

10 Bilder
Fotogalerie: Die Welt der Privatinseln

Fotogalerie Die Welt der Privatinseln

4 Bilder
GEO TV: Der Marathon der Krabben

GEO TV: Der Marathon der Krabben

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden