Nur etwa 70 Kilometer von Prag entfernt, versteckt sich im Schatten der großen Schwester einer der schönsten Orte Tschechiens: Kuttenberg (tschechisch Kutná Hora). Dies war nicht immer so: Während ihrer Blütezeit im 14./15. Jahrhundert war Kuttenberg, reich geworden durch den Status als königliche Münzstadt, eine ernstzunehmende Rivalin Prags. Doch als im 16. Jahrhundert die Silbervorkommen langsam erschöpften, verlor die Stadt ihre Stellung. Trotzdem: Im Jahr 1996 nahm die Unesco die tschechische Kleinstadt ins Weltkulturerbe auf - denn der einstige Reichtum ist an jeder Straßenecke auch heute noch zu erkennen. Prachtvolle Herrenhäuser in der Altstadt, eine Kathedrale und ein Kloster machen ordentlich Eindruck. Makabre Attraktion: Im Beinhaus von Kloster Sedlec sind Knochen zu Kunstwerken aufgeschichtet.