Abkühlung der etwas anderen Art bieten im Sommer die vielen Höhlen und Gewölbe der Eifel. Einige wurden zu Schauhöhlen ausgebaut oder lassen sich im Rahmen einer Wanderung besichtigen. Zu den sehenswertesten zählen die Buchenlochhöhle in den Gerolsteiner Dolomiten, die Trasshöhlen im Brohltal, die Klausenhöhle bei Kordel und die sagenumwobene Genovevahöhle (Foto) über dem Kuttbachtal. Letztere bot Menschen über Jahrtausende Schutz und Zuflucht, heute führen der Eifelsteig und der Römerpfad Wandernde zu ihr. Bei einer Rast im Schatten der Genovevahöhle, die sich mitten im Wald versteckt, lassen sich auch warme Sommertage herrlich aushalten.