Nicht immer ist es schlecht, auf dem Holzweg zu sein. Im Todtenbruch-Moor, an den nordöstlichen Ausläufern des Hohen Venns, tut man sogar gut daran! Über Holzbohlenwege und Holzstege führt ein 4,5 Kilometer langer Bodenlehrpfad durch die Moorgebiete des Todtenbruchs – ganz ohne Gefahr für nasse Füße. Ab Ende März können Interessierte den Weg nach der Winterpause wieder begehen und erfahren dabei viel über die Eigenarten des Bodens, seine unterschiedlichen Formen und Schutzbedürftigkeit. Spannend wird es an sechs Ausgrabungsstellen, an denen Profilgruben die unterschiedlichen Schichten des Bodens zeigen.