Badeurlaub? Nicht hier. Die spanische Region Extremadura liegt im Landesinneren, ohne Zugang zum Meer. Sie ist dünn besiedelt, eine der ärmeren Regionen Spaniens – aber durchaus reich an Natur- und Kulturschätzen. Bekanntester Exportschlager ist der Jamón Ibérico, ein luftgetrockneter Schinken. Auf mehr als 85.000 Hektar Rebfläche wachsen einige der besten Tempranillos Spaniens. Hauptstadt der Extremadura ist Badajoz mit knapp 150.000 Einwohnern. Im frühen Mittelalter war Badajoz sogar Hauptstadt eines Emirates, das neben der Extremadura einen Großteil Portugals umfasste. Die maurischen Wurzeln erkennt man noch heute an der Festung Alcazaba (im Bild). Das Bauwerk aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltenen maurischen Festungen und ist heute ein Museum.