Von der Türkei bis zum Balkan ist der türkische Kaffee, der traditionell aus einem Kupferkännchen namens Cezve gereicht wird, inzwischen verbreitet, allerdings in den verschiedensten Variationen. In der Türkei selbst vermischt man heißes Wasser, Zucker und feinstes Mokka-Pulver im Ibrik und gießt den Kaffee samt Satz in die kleinen Tassen. Die normale Dosierung ist zwei Teelöffel Kaffeepulver und ein bis eineinhalb Teelöffel Zucker pro Tasse. Dazu wird gern Lokum, eine türkische Süßigkeit, genascht