Kaffee

Glühbirne aus Kaffeebohnen

Laut Studie Wer viel Kaffee trinkt, baut kognitiv schneller ab

Schon mehr als drei Tassen Kaffee pro Tag können zu einem schnelleren Abbau der kognitiven Fähigkeiten führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine groß angelegte Studie von Forschenden aus Australien und den USA
Für viele Menschen bedeutet eine Tasse Kaffee Entspannung

Kaffeekultur Warum entspannt uns Kaffee? Eine Spurensuche

Eine Tasse Kaffee ist nicht nur ein Wachmacher. Sie ist auch ein Kulturgut, ein Anlass zum entspannen. Doch wie kommt es, dass ausgerechnet ein Koffeingetränk entschleunigt?
Für Liebhaber ist er schon lange mehr als nur Wachmacher: Kaffee. Deshalb erfährt auch die koffeinfreie Version hohe Nachfrage

Endlich verstehen Wie entsteht koffeinfreier Kaffee?

Kaffee, der nicht endlos wach hält, gab es schon 1906. Das in Bremen entwickelte Verfahren hat mit der Herstellung von entkoffeiniertem Kaffee wie wir ihn heute kennen, wenig zu tun - zum Glück für alle Kaffeeliebhaber
Hände halten eine Tasse Kaffee

Koffein Fastenzeit: Kaffee hilft beim Abnehmen

Katholiken befinden sich gerade in der Fastenzeit, Muslime im Fastenmonat Ramadan. Auch, wer nicht religiös ist, nutzt diese Zeit des Jahres häufig, um abzunehmen. Was viele nicht wissen: Das Koffein im Kaffee kann Studien zufolge dabei helfen. Doch zu viel Kaffee sollte es auch nicht sein
Kaffee

Australien Was Melbourne zur weltweiten Kaffeehauptstadt macht

Ob Long Black, Flat White oder der sagenumwobene "Magic": Melbourne ist das Mekka für Kaffee-Kenner schlechthin. Die Liebesgeschichte begann mit europäischen Migranten in den 1950er Jahren – heute kommt sogar der weltbeste Barista aus der australischen Metropole

Artikel zu: Kaffee