Kirche von San Nicolás de Bari und San Pedro Mártir
Die Kirche San Nicolás de Bari und San Pedro Mártir ist eine der ältesten Kirchen der Stadt. Nach der Eroberung durch Jakob I. wurde das Gotteshaus errichtet und gilt als eine der ersten christlichen Pfarrgemeinden in Valencia. Zwischen 1419 und 1455 wurde die Kirche im gotischen Stil renoviert, wodurch sie das gotische Kreuzgewölbe im Hauptschiff des Gotteshauses erhielt. Über 200 Jahre später malte Antonio Palominos Schüler Dionís Vidal barocke Muster und Wandmalereien, die Eindrücke aus dem Leben des Heiligen Nikolaus und Petrus von Verona wiedergeben. Aufgrund einer Deckenmalerei, die bei Restaurierungsarbeiten entdeckt wurde, ist die Kirche als "Sixtinische Kapelle Valencias" bekannt.