
Schloss Corvey
Wer das Gelände des früheren Benediktinerklosters Corvey bei Höxter betritt, dem fällt zuallererst das mächtige Westwerk der Abteikirche ins Auge - das einzige noch im Wesentlichen erhaltene karolingische Bauwerk dieser Art. Gemeinsam mit der mittelalterlichen Klosterstadt "Civitas Corvey" darf es sich seit 2014 UNESCO-Welterbe nennen. Sehenswert sind die Klosterkirche mit ihrer prächtigen Barockausstattung sowie die Adelsresidenz, in der auch das Museum und der Kaisersaal untergebracht sind. Nicht versäumen sollte man außerdem einen Besuch der fürstlichen Bibliothek, dem einstigen Arbeitsumfeld Hoffmann von Fallerslebens. Der Dichter der deutschen Nationalhymne arbeitete als Bibliothekar auf Kloster Corvey, sein Grab befindet sich auf der Südseite. Auch heute ist er noch präsent: Im Audioguide und auf der Smartphone-App führt er Besucher durch die Anlage.
© mauritius images / Travel Collection / Borges