• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Piscine de Bon-Secours, Saint-Malo, Frankreich

Zur Galerie Für Schwimmfans: Die zehn schönsten Naturbäder weltweit
Strand mit befestigter Stadt im Hintergrund, davor ein Bassin voller Meerwasser, Luftaufnahme
Piscine de Bon-Secours, Saint-Malo, Frankreich
Zwischen Ebbe und Flut liegen in Frankreichs Nordwesten Welten. Vor dem berühmten Saint-Malo hebt und senkt sich das Meer ganze zwölf Meter, alle sechs Stunden. Nicht nur, dass die starken Strömungen Schwimmern gefährlich werden können. Das Meer zieht sich Hunderte von Metern zurück, sodass jedem Bad im Atlantik eine Wanderung durch den Schlick vorausgeht. Dass genau hier, nur wenige Meter außerhalb der befestigten Stadtmauern, ein 75 mal 60 Meter großer Pool das Meerwasser einfängt, ist einem badebegeisterten Visionär zu verdanken. René Lesaunier hatte 1936 die Idee für die "Bains René"
 
© Photo Thibault Poriel, The Nature of Swimming, gestalten, 2024
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Sandbank, die in Felsen ausläuft, Pools von oben, dahinter das Meer
Karstlandschaft mit Büschen und Häusern, dazwischen der Quelltopf als kleiner See
hohe Felsen, unten das Meer, ein Mensch springt rückwärts vom Sprungbrett
Großes Becken im Hafen, dahinter sieht man Hochhäuser und Kräne
Luftaufnahme von mehreren Becken, von Felsen getrennt. In einem schwimmt eine Frau auf dem Rücken.
See mit kleinem Felsen, darauf eine modern designte Sauna
Computergeneriertes Bild, man sieht die moderne Betonstruktur, sieht aus wie Wellen im Meer
Menschen schwimmen im Fluss zwischen hohen Felsen, kleiner Wasserfall
Strand mit befestigter Stadt im Hintergrund, davor ein Bassin voller Meerwasser, Luftaufnahme
Infinity Pool mit Felsen dazwischen, das Wasser dampft. Abendstimmung.
Cover von einem Buch mit Naturschwimmbad im Meer
  • schwimmen
  • Meer
  • Atlantik
  • Natur
  • Reisetipps
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Mehr zum Thema

05. Dezember 2024,10:10
10 Bilder
Boote eines Marktes von oben

Bildband In einem Buch durch alle Länder der Welt

01. September 2025,12:35
Menschen am Abend im Badesee

Badesaison Woran man Ertrinkende erkennt – und wie man dann schnell und richtig reagiert

25. August 2025,17:37
Glitzerndes Licht und frisches Nass, beim Schwimmen entfaltet sich eine Magie des Augenblicks 

Abtauchen Mein Sommer-Moment: Warum mich Schwimmen glücklich macht

18. August 2025,08:18
11 Bilder
Naturbad Nordost

Sachsen Die schönsten Badeseen in und um Leipzig

28. Juli 2025,11:15
11 Bilder
Der Imkerstrand Praia Abelleira, Muros liegt in einer wunderschönen Bucht, versteckt und geschützt von einem Dach uralter Pinien. Kristallklares Wasser.   Wegbeschreibung: Von Bornalle auf der AC-550 für 2,7 km Richtung Westen, dann links in die Rúa de O Salto. Irgendwo parken und dem steilen Weg rechts vom Haus zum Strand folgen.  Erreichbarkeit: Leicht 5 Min. 

Mehr Meer Geheimtipps für Spanien: Zehn Traumstrände, die nicht jeder kennt

16. Juli 2025,11:21
Mädchen mit einem Schwimmbrett

Sinnvoll bis gefährlich Experte erklärt, welche Schwimmhilfen wirklich für Kinder geeignet sind

27. Juni 2025,11:30
11 Bilder
Ternscher See, Dortmund, Badesee

Abkühlung Die schönsten Badeseen in Nordrhein-Westfalen

21. Juni 2025,14:02
8 Bilder
Escher See, Köln

Sommerziele Einfach mal abtauchen: Zehn besondere Badestellen in Deutschlands Städten

16. Juni 2025,09:01
Baden

Mythen-Check Fünf populäre Irrtümer über das Baden

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden