
Cetina River Spring, Vrlika, Kroatien
Einer der längsten Flüsse Dalmatiens schlängelt sich 101 Kilometer durch die trockene Karstlandschaft, wässert Felder und Wälder und versorgt Städte und Dörfer mit Trinkwasser. Der poröse Karstboden ist typisch für diese Gegend. Er ist durchlöchert wie ein Schweizer Käse, sodass wenig bekannt ist, woher das Wasser der Cetina genau kommt, welchen Weg es unterirdisch nimmt, wie viele Höhlen der Fluss auswäscht und aus wie vielen Quellen er sich speist. Eine der bekanntesten Quellen liegt in den Dinarischen Bergen in der Nähe des Dorfs Cetina im Hinterland von Split und trägt den schönen Namen "Auge der Erde". 130 Meter tief ist der Quelltopf. Auch wenn das angenehm kalte Wasser sehr dazu einlädt, ist das Baden hier, anders als in anderen Becken der Cetina, unerwünscht. Der Grund: Es liegt im Trinkwasserschutzgebiet
© Photography by Julien Duval/Amazing Aerial Agency · amazingaerial.agency, The Nature of Swimming, gestalten, 2024