
Beeindruckender Klassiker: Mont-Saint-Michel
"La Merveille" wird Mont-Saint-Michel auch genannt: "das Wunder". Wahrlich wundersam ragt der berühmte Klosterberg vor der Küste der Normandie aus dem Wattenmeer. Enge Häusergassen, Souvenirshops und Cafés drängen sich am Fuß der Abtei, die zentral auf dem Felsen thront und dem Mont seine unverwechselbare Silhouette verleiht. Im Jahr 708 soll Erzengel Michael dem Bischof Aubert von Avranches den ungewöhnlichen Ort für den Bau einer Kirche befohlen haben. Über Jahrhunderte wurde Mont-Saint-Michel erweitert; der Klosterberg als Pilgerstätte, heute vor allem für Geschichts- und Kulturbegeisterte aus aller Welt. Nur wenige andere Reiseziele in Frankreich verzeichnen so hohe Besucherzahlen. Zwischenzeitlich drohte die umliegende Bucht beinahe zu verlanden. Schon in den frühen 2000er-Jahren begannen aufwendige Renaturierungsprojekte, die Erfolg zeigten: Seit 2015 wird Mont-Saint-Michel bei Flut regelmäßig wieder zur Insel.
© Mirko Costantini / mauritius images