
Sibirien, Eis auf dem Baikalsee
Die außergewöhnliche Transparenz des Eises auf dem Baikalsee hängt mit dem geringen Schwebstoffgehalt des Wassers zusammen. Die bizarren Formen entstehen, wenn zu Winterbeginn heftiger Wind das noch dünne Eis bewegt, sodass es sich in Ufernähe staut, in Platten zerbricht und manchmal senkrecht aufstellt.
© Michael Martin/Knesebeck Verlag