
Platz 2: Frankfurt am Main mit 35,11 Restaurants pro 100.000 Einwohner*innen
16 Lokale verzichten komplett auf tierische Produkte und in 20 Restaurants gibt es eine vegetarische Küche. Unweit der Haltestelle Merianplatz bietet das "Gingko" Gästen einige vegane Optionen auf der wechselnden Karte wie Burger oder Curry. Wer Frankfurt bisher für eine kühle Finanzmetroploe hielt, sollte der Stadt eine Chance geben. Allein ein Spaziergang am Main entlang über den Eisernen Steg mit Blick auf die berühmte Skyline ist einen Besuch wert. Wer von der Zeil ein paar Schritte weiter läuft, kommt zum Römerberg und kann das beeindruckende Rathaus bewundern und das Projekt zur Nachbildung der Altstadt, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Wer Originale lieber mag, kann die Paulskirche besichtigen – dort entstand in der Nationalversammlung die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Südlich des Mains können Reisende in einer der unzähligen Ebbelwoi-Kneipen einen Apfelwein, auf hessisch Ebbbelwoi oder Äppler, im Gerippten oder Bembel probieren. Aber Vorsicht, bestellen Sie besser keinen süß-gesprizten Äppler, wenn Sie keinen Rauswurf aus der Kneipe provozieren wollen.
© rh2010 /Adobe Stock