
Platz 8: Mannheim mit 25,75 Restaurants pro 100.000 Einwohner*innen
Mannheim ist für barocke Bauten, die Universität oder den Luisenpark bekannt. Wie die Stadt angelegt ist, wirkt auf einige Besucherinnen und Besucher sicher ungewöhnlich. Denn Mannheim ist eine Planstadt, die aus genau 144 Quadraten besteht. Der Ursprung liegt im 17. Jahrhundert: Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz wollte, dass Mannheim alle militärisch notwendigen Voraussetzungen erfüllt und den Idealen der Renaissance entspricht – so entstand die Planstadt. Wer einen Städtetrip in die baden-württembergische Großstadt macht, muss ein Foto des Wasserturms (im Bild) auf der Speicherkarte mit nach Hause bringen. Das Wahrzeichen thront am Friedrichsplatz über einer wunderschönen Jugendstilanlage. Wer etwas Natur sucht, kann einen Spaziergang auf der Reißinsel machen und die mystischen Auenwälder entdecken. Für eine Stärkung können Reisende eine Bowl im "Mahalo Poke Corner" probieren.
© Christina Aurora/Adobe Stock