
Die Kultur der Palawa
Die Bay of Fires, Feuerbucht, erstreckt sich an Tasmaniens Ostküste von der Binalong Bay im Süden bis Eddystone Point im Norden. Der nördliche Teil befindet sich im Mount-William-Nationalpark. Der Name der Bucht stammt von dem britischen Seefahrer Tobias Furneaux, der sie 1773 Bay of Fires nannte, weil an diesem Ort mehrere Feuer der Aborigines loderten. Hier sind noch viele Hinweise auf die indigene Urbevölkerung Tasmaniens vorzufinden. Im Nordosten der Insel liegt die Heimat der Palawa, der tasmanischen Aborigines. Sie haben sich vor rund 40.000 Jahren auf der Insel niedergelassen. Ihre Geschichte ist nicht in Museen oder Büchern dokumentiert – die Natur und die Palawa selbst geben Einblicke in die Kultur des indigenen Volkes. Beim Wukalina Walk können Reisende in mehreren Tagen in das Leben der Aborigines eintauchen und in der Natur wandern. Die Wanderung ist nur in Begleitung der Palawa möglich, die damit Einblicke in ihre Lebensweise gewähren.
© mauritius images / Westend61 / Michael Runkel