
Treibholz aus dem Lido: Skulpturen von Malamocco
Die Kunstwerke in der Nähe des kleinen Lido-Orts Malamocco sind nicht für die Ewigkeit gebaut: Figuren aus Treibholz, von ein paar Nägeln und Schnüren zusammengehalten, Vogelscheuchen mit Plastikfedern, ein salutierender Kapitän in einem alten Hemd mit Rettungsring und Plateausandalen. Wer die Künstler sind, die aus dem angeschwemmten Material naive Skulpturen bauen, weiß niemand so genau. Sie verwerten Baumstämme, Stöcke, Plastik, Netze, einfach alles, was über die Adria auf dem Lido anlandet und montieren ihre Figuren auf den sogenannten Murrazi, den mit großen Steinen bewehrten Mauern Richtung offenes Meer, die Venedig immer mal wieder vor den großen Stürmen schützen. Meist überstehen die Unikate keinen zweiten Sommer; Wellen und Wind in den kalten Monaten setzen ihnen zu sehr zu. Die Treibgutshow auf der Flaniermeile am Meer wird jedes Jahr neu in Szene gesetzt.
© Thomas Jonglez