
Tiger als Touristenattraktion
"Es ist nicht die Bevölkerungsdichte, sondern es geht um die Haltung der Menschen", sagt der Mitverfasser einer aktuellen Studie, Yadvendradev Jhala vom Wildlife Institute of India. Steigender Wohlstand helfe zudem, dass sich die Bestände von Tigern und anderer Tiere in freier Wildbahn erhöhten. Auch könne politische Stabilität zu dieser Entwicklung beitragen. "Die Abwesenheit der Tiger und ihr Aussterben waren durch bewaffnete Konflikte, Armut und eine umfangreiche Landnutzung gekennzeichnet", heißt es in der Studie
© Minden Pictures / Theo Allofs/ / mauritius images