Ameise, Qualle, Chamäleon, Elefant: Sie alle stehen Pate für ganz besondere Roboter. Das Stuttgarter Unternehmen Festo lässt sich für die Robotik der Zukunft von Tieren inspirieren
Bionik Von der Natur lernen: Wie Tiere die Roboter der Zukunft inspirieren

Kommunikativ wie Quallen: Zu den frühen Projekten von Festo zählen selbstständig agierende Robo-Quallen, die "AquaJellies". Über LEDs kommunizieren sie, sie bewegen und positionieren sich relativ zueinander und zeigen so Schwarmverhalten
© Festo