Wahrhaft kluge Maschinen ahmen unsere Fähigkeiten nicht bloß nach: Sie erkunden und verstehen die Welt selbstständig. Doch wie könnte solch ein virtuelles Bewusstsein beschaffen sein? Müssen wir für seine Entwicklung erst den menschlichen Geist entschlüsseln?
Künstliche Intelligenz Werden Computer denken können?

Roboy, ein humanoider Roboter, der vom Labor für künstliche Intelligenz der Universität Zürich entwickelt wurde, gibt einem Menschen die Hand. Roboy ist der Prototyp einer nächsten Generation humanoider Roboter, die Sehnen und eine skelettartige Struktur zum Bewegen von Körperteilen verwenden . Durch die Verwendung der 3D-Drucktechnologie wurde es innerhalb von nur 9 Monaten entwickelt.
© EThamPhoto/Getty Images