
Auf sechs Millionen Quadratkilometern – das entspricht grob der doppelten Fläche Indiens – beherbergt die Clarion-Clipperton-Zone nicht nur eine überraschend große Artenvielfalt. Der Meeresboden in etwa 4000 bis 6000 Metern Tiefe ist reich an Bodenschätzen wie Mangan, Kobalt und Nickel. Solche Rohstoffe, mit denen etwa Batterien für Elektroautos hergestellt werden, sind derzeit sehr gefragt.
© SMARTEX Project, Natural Environment Research Council, UK, smartexccz.org