Wer eine Winterwanderung durch den Wald unternimmt, erblickt mit etwas Glück eine violette Überraschung am Waldboden. Der Violette Rötelritterling (auch "Nackter Ritterling") wächst ab Herbstende bis in den Winter hinein in den deutschen Laubmischwäldern und ist oft im hohen Laub zu finden. Angesichts seiner vielen giftigen Doppelgänger ist beim Rötelritterling jedoch Vorsicht bei der Suche geboten. Vor allem Anfänger sollten ihre ersten Funde durch eine Pilzberatungsstelle überprüfen lassen.
Vorsicht vor diesen giftigen Verwechslungspartnern: Violetter Dickfuß, Bocksdickfuß, Nebelkappe, Erdigriechender Schleimkopf