Toyama-Bucht: Lichterglanz am Meer
      Die Toyama-Bucht auf der Westseite der japanischen Hauptinsel Honshū ist nicht nur wegen ihrer Wassertiefe bekannt. Jedes Jahr zwischen März und Juni gibt es hier am Japanischen Meer ein faszinierendes Lichtphänomen: die Leuchtkalmare.  Leben die gut acht Zentimeter großen Tintenfische sonst in Wassertiefen bis zu 400 Metern, kommen sie dann zur Eiablage in höhere Wasserschichten und an die Küste. Das bläulich leuchtende Licht erzeugt der Kalmar durch lichtaussendende Körperzellen. Er setzt das Leuchten ein, um Partner oder Beute anzulocken, sich zu tarnen oder Rivalen zu warnen. Den Leuchtkalmar gibt es nur im Japanischen und im Chinesischen Meer.
      © ASSOCIATED PRESS / picture alliance