
Aso Vulkan: Jahrtausende der Erdgeschichte
Mit seinen Eruptionen hat der 1592 Meter hohe Aso Vulkan (japanisch "Aso-san") auf der Insel Kyūshū Erdgeschichte geschrieben. Mehr als 200.000 Jahre lang hat er Lava ausgestoßen und nach einer Supereruption ein gut 25 Kilometer großes Gebiet mit Vulkanschloten geschaffen. Sage und schreibe 17 Vulkankegel gibt es heute dort, von denen einer aktiv ist: der Naka-dake. Als einer der aktivsten Vulkane Japans ist er eine Besucherattraktion und kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Es gibt sogar eine Aussichtsplattform am Kraterrand mit tiefem Blick in den schwelenden Krater. Dass der Besuch nicht ganz ungefährlich ist, zeigen die Unterstände mit massiven Betondächern. Zuletzt ist der Naka-dake 2021 ausgebrochen und hat Gesteinsbrocken einen Kilometer weit geschleudert. Auch die vorhandenen giftigen Dämpfe am Krater sind nicht zu unterschätzen.
© Istockphoto / Getty Images