
Fingal´s Cave: Die größte Höhle von Staffa
Wer diese Höhle sieht, kommt nicht umhin, an ein menschengemachtes Kunstwerk zu denken. Fingal´s Cave auf der unbewohnten Hebrideninsel Staffa scheint aus unzähligen mehreckigen Steinsäulen errichtet worden zu sein, die das Höhlendach tragen. Eine imposante Natur-Halle, deren Boden aus dem hin- und herwogenden Meer besteht. Basaltgestein ist der Grund für die Steinstruktur. Das vulkanische Erguss-Gestein hat in weiten Teilen symmetrische Formen angenommen und verleiht selbst der gesamten Insel bei der Anfahrt mit dem Ausflugsboot das surreale Aussehen eines Bildhauerwerkes. An den Seiten kann die Höhle auch zu Fuß betreten werden. Das Widerhallen der Meeresbrandung ist ein beeindruckendes Schauspiel und hat schon den Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy nach seinem Besuch dort zur Konzert-Ouvertüre "Die Fingalshöhle" inspiriert.
© Alamy Stock Photos / outlook / mauritius images