In Europa bedroht die aus Asien eingewanderte Kirschessigfliege Drosophila suzukii die Weinernten. Die Europäische Pflanzenschutz-Organisation EPPO kam schon 2012 in ihrer Risikobewertung zu dem Schluss, dass die Fliege sich in den meisten Regionen Europas weiter ausbreiten und dass ihre Ausrottung nicht möglich sein wird. Das Klima jedenfalls wird ihr bei ihren Beutezügen keinen Strich durch die Rechnung machen. Ganz im Gegenteil: Die Prognose des Weltklimarates IPCC ist auf der Seite der Kirschessigfliege. Der Klimawandel mit den vorhersehbar steigenden Temperaturen verschafft ihr weiterhin optimale Startbedingungen auf ihrem Weg in die Wein- und Obstbaugebiete der Welt.