Mythen-Check Fünf populäre Irrtümer über die Haltbarkeit von Lebensmitteln
Schimmel auf Marmelade kann man abschöpfen? Und Tiefgekühltes hält praktisch ewig? Wir klären fünf verbreitete Mythen über die Haltbarkeit von Lebensmitteln auf
Im Kühlschrank hält sich alles länger
Nein, nicht alles bleibt im Kühlschrank länger frisch. Tatsächlich gibt es eine ganze Menge Lebensmittel, die dort nichts zu suchen haben. Tomaten zum Beispiel verlieren im Kühlschrank nicht nur an Aroma – sie halten auch nicht länger, sondern setzen eher früher Schimmel an. Gleiches gilt für Auberginen und ähnliche Gemüsesorten. Auch Knoblauch, Zwiebeln und Bananen verderben bei der feuchten Kälte des Kühlschranks schneller als trocken bei Zimmertemperatur gelagert.
Beliebte Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
- Saisonkalender
- Was Elektroautos so teuer macht
- So ziehen Sie Ingwer selbst
- Tiny Houses
- Wie gesund ist vegan?
- Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
- Diese 10 Fische sollten Sie nicht essen
- "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt
- Vitamin B12: Fleischlos glücklich?
- Dänische Supermärkte listen chilenische Avocados aus